Eine epische Fantasy-Buchreihe über Kriege und Intrigen

Woche vom 10. bis 14. März 2014

Von nun an gibt es die Infos nicht nur in langweilig schriftlicher Form, ihr könnt euch über die Entwicklung auch per Video informieren. Wie im Video angetönt, ist noch die Frage, ob man sich unsere Köpfe antun will, aber wir geben euch die Möglichkeit.

Hier eine kurze schriftliche Zusammenfassung, was wir im Video besprechen:

Auch diese Woche stand zunächst unter den Zeichen der Korrektur beider Bücher. Ausserdem erreichten uns beinahe täglich neue Zwischenstände des Coverscribbles für „Die Wege des Königs“. Stück für Stück kristallisieren sich nun gewisse Feinheiten heraus.

Mit dem Titel für das erste Buch „Die Wege des Königs“ sind wir sehr zufrieden, weil der bisherige Arbeitstitel „Der grosse Grenzkrieg“ zu plump war. Er war nicht falsch, aber „Die Wege des Königs“ kündigt die Mehrschichtigkeit des Buches an.

Am Mittwoch ging es dafür Schlag auf Schlag. Es standen zwei Skype-Konferenzen auf dem Programm. Am Morgen gingen wir  mit dem Komponisten (Raphael Sommer) die letzten Punkte im Vertrag durch, bevor am Nachmittag eine weitere Besprechung mit dem Webdesigner folgte. Die Struktur der künftigen Website bedurfte gewisser Anpassungen. Gegen Abend erreichte uns eine erste Hörprobe unseres Sprechers, der kleinere Teile des Buches einlesen soll. Diese Teile werden später auf unserem Youtube-Channel als Müsterchen zu hören sein.

Tädeus beendete am Donnerstag die Nachbearbeitung des zweiten Kapitels. Dies ist der viertletzte Schritt, es folgen die Rechtschreibeprüfung, die Korrektur durch die Lektorin und die Abschlussarbeiten.

Autoren Depeschen - Zur Liste